Deswegen fordert der VBE auch schon seit geraumer Zeit, dass es eine Teststrategie geben muss. Was wir aktuell in NRW erleben, kann nicht als Teststrategie bezeichnet werden.
Es ist keine Strategie,
- Selbsttests für Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht der Lehrkräfte im Klassenzimmer bei geöffneten Fenstern und in Lerngruppengröße durchzuführen, denn Lehrkräfte sind kein geschultes medizinisches Fachpersonal.
- kurzfristig bestellte Selbsttests gleichzeitig mit den Anwendungshinweisen und Organisationsüberlegungen zu versenden – ohne Ahnung von schulischen Abläufen zu haben.
- nach der Bestellung der Testkits Überlegungen anzustellen, wie das in den Schulen ohne fachliches Personal und das Verursachen weiterer Kosten – organisiert und kommuniziert werden kann.
- Selbsttests an die Schulen zu versenden und gleichzeitig auf die notwendige Entsorgung hinzuweisen – ohne dass bereits für die Entsorgungsmaterialien gesorgt wurde.
- Schulleitungen, Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern mit positiven Test-ergebnissen allein zu lassen!
Einfach zu glauben, dass das Versenden von Selbsttests an die Schulen einen Dreiklang aus Schützen, Impfen und Testen bedeutet, ist fast schon ein Hohn gegenüber den Menschen, die täglich in den Schulen dieses Landes bei steigenden Inzidenzwerten alles dafür tun, um schulische Bildung zu ermöglichen. Die Hinweise des Ministeriums zu den Selbsttestungen der Schülerinnen und Schüler haben in den weiterführenden Schulen in NRW große Unruhe und Unsicherheiten ausgelöst.
Die Lehrkräfte sind fassungslos über die Realitätsferne ihres Ministeriums. Und sie fragen sich, wie ihr Gesundheitsschutz gewährleistet werden soll.
Deswegen fordert der VBE NRW:
- Wir benötigen eine Teststrategie, die den Schulen wirklich helfen kann, einen kontinuierlichen Präsenzbetrieb zu er-möglichen!
- Lehrkräfte und pädagogisches Personal brauchen wir im Unterricht und nicht als Aufsichtsführende von Testungen!
- Gemeinsam müssen Landesregierung und Schulträger endlich alles tun, um Schulen zu möglichst sicheren Orten zu machen!
11.02.2021 VBE aktuell 07/21: Informationen zum Einsatz schwangerer Lehrerinnen
Auf Initiative der VBE Personalräte hat das Ministerium den Schutz der schwangeren Kolleginnen im Umgang mit der Corona-Pandemie deutlich gestärkt.
|
01.02.2021 VBE aktuell 04/21: Sonderurlaub wegen Kinderbetreuung
Die Landesregierung NRW hat am 26.01.2021 beschlossen, dass die verbeamteten Lehrerinnen und Lehrer im Jahr 2021 einen erhöhten Anspruch auf Sonderurlaub haben.
|
07.01.2021 VBE aktuell 01/21: Regelungen für den Schulbetrieb vom 11. - 31. Januar
Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte der heutigen Schulmail.
|
01.12.2020 VBE aktuell 48/20: Digitale Strukturen an Schulen
Inzwischen hat sich in diesem Bereich vieles von dem angebahnt, was der VBE seit Jahren gefordert hat.
|
03.09.2020 VBE aktuell 39/20: Corona Tests für Beschäftigte in Kita und Schule
Vereinbarung mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
|
15.08.2020 VBE aktuell 33/20: Masterplan Grundschule
Hoffnungsschimmer oder verpasste Chance?
|
24.06.2020 VBE aktuell 28/20: Schul- und Unterrichtsbetrieb in Corona-Zeiten
und zum Schuljahresstart 2020/21
|
15.06.2020 VBE aktuell 27/20: Apps und Tools für das Distanzlernen 
Was ist praxistauglich und auch datenschutzkonform?
|
29.05.2020 VBE aktuell 24/20: Informationen zum 15. Schulrechtsänderungsgesetz
Am 27.05.2020 hat der Landtag in NRW das 15. Schulrechtsänderungsgesetz beschlossen.
|
20.05.2020 VBE aktuell 22/20: Zur Debatte über Risikogruppen
Gespräche jetzt führen und Klarheit schaffen
|
11.05.2020 VBE aktuell 19/20: Schulöffnung
VBE Vorschlag umgesetzt: Mehr als ein Jahrgang pro Tag möglich
|
04.05.2020 VBE aktuell 17/20: Klare Informationen und tragfähige Wege
Offener Brief an den Ministerpräsidenten und die Schulministerin
|
30.04.2020 VBE aktuell 16/20: In Zeiten von Corona
An die Kitas
|
20.04.2020 VBE aktuell 14/20: 15. Schulmail, Konferenzen und Dienstbesprechungen, Hygienemaßnahmen, Risikogruppen im Kollegium
Über die neuesten Entwicklungen in Sachen Corona möchten wir Sie informieren.
|
02.04.2020 VBE aktuell 12/20: Serviceleistungen des VBE in Corona-Zeiten 
Auf der Seite des VBE gesammelt unter FAQ
|
27.03.2020 VBE aktuell 11/20: Gesundheitsschutz für Lehrkräfte, Stornokosten für Klassenfahrten 
Hiermit möchten wir Sie über die neuesten Entwicklungen informieren.
|
25.03.2020 VBE aktuell 10/20: Lehrereinstellungsverfahren, Schulfahrten, Gesundheitsschutz für Lehrkräfte, Blaue Briefe
Die Zeiten sind außergewöhnlich und die Rückmeldungen aus den Schulen, die wir als VBE NRW in den letzten Tagen erhalten haben, zeigen auch, dass die Lehrkräfte und multiprofessionellen Teams an den Schulen bereit sind, ihren Anteil zur Bewältigung der Krise zu leisten.
|
21.11.2019 VBE aktuell 36/19: Medienkonzept
Ein Konzept mit Wirkung beim DigitalPakt
|
30.04.2019 VBE aktuell 19/19: 557 neue Stellen für die Schuleingangsphase
Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase
|
06.12.2018 VBE aktuell 41/18: Digitale Endgeräte für Lehrkräfte
Gutachten nimmt Schulträger und Landesregierung gleichermaßen in die Pflicht (PDF)
|